Zwischen den Welten Retrospektive

Zwischen den Welten

Eine Retrospektive zwischen Schatten und Licht – nur Position festlegen

Tool öffnen Mobil: Bitte Querformat nutzen – sonst sitzen die Post-its nicht exakt an den gewünschten Stellen der Grafik.

Die Grundidee

Ihr verortet euch mit Namens-Post-its auf einer Landschaft zwischen Schattenwelt und Lichtwelt. Es geht ausschließlich darum, die Position festzulegen – kein Clustern, kein Voting.

Vorbereitung (5 Min)

  • Tool öffnen, Name & Raum setzen. Die Hintergrundgrafik ist sichtbar.
  • Jede Person nutzt ein Namens-Post-it für die Position.
  • Sicherung: Ergebnis am Ende per Screenshot festhalten.

Ablauf

1) Check-in

~ 1 Min

Ein Wort zum Sprint: „eher Schatten | Portal | Licht“.

2) Verorten (still)

5 Min

Jede Person platziert nur ihr Namens-Post-it an die passende Stelle.

3) Check-out

~ jeder 1-2 Min

„Ein Dank/Plus an …“ oder „Ein Satz, der mich Richtung Lichtwelt bringt …“. Screenshot machen.

Orientierungszonen & Leitfragen

Linke Schattenwelt
Dunkle Landschaft, rote Signale
Blocker, Unsicherheit, Abhängigkeiten. → Was hat gebremst? Welche Klarheit/Entscheidung fehlte?
Felsformationen
Steile Spitzen, raues Terrain
Harte Lernkurven & Komplexität. → Wo war’s zu steil? Was vereinfacht den nächsten Schritt?
Kaktus/Sträucher
Stachelig, dicht
Reibung/Konflikt. → Was piekst uns? Was ist die kleinste Entschärfung jetzt?
Portal/Lichtspalte
Zentrum
Wendepunkt/Erkenntnis. → Was hat uns gedreht? Welche Entscheidung fehlt noch?
Rechte Lichtwelt
Grün, offen, Schmetterlinge
Flow, Energie, gute Zusammenarbeit. → Was hat funktioniert? Was davon systematisieren?
Schwebende Stadt/Leuchttürme
Zielbild, Nutzer-Wert
Woran messen wir „geschafft“? Welcher nächste Leuchtturm?
Weg/Pfade
Zu beiden Seiten, Prozessfluss
Wo ruckelt die Übergabe? Welche einfache Prozessregel hilft?

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

KI-Kompetenzen für Lehrende und Lernende: Ein adaptierbares Modell für die Praxis

Vom Konsens zum Feedback: Bewertungsbogen aus gemeinsamer Kriteriengewichtung