Starfish-Retrospektive
Starfish-Retrospektive
Fünf Bereiche: Aufhören • Fortsetzen • Intensivieren • Zurückfahren • Beginnen
Starfish-Tool öffnen
Mobil: Bitte Querformat nutzen – so sitzen die Post-its exakt im passenden Bereich.
Die Grundidee
Alle arbeiten auf einem Starfish-Board. Jede Person setzt Post-its in den passenden Arm/Zentralbereich, um klare, umsetzbare Hinweise für den nächsten Sprint festzuhalten.
Vorbereitung (2–3 Min)
- Tool öffnen, Name & Raum setzen. Das Starfish-Layout ist im Tool sichtbar.
- Pro Person 4–6 kurze Stichworte vorbereiten (max. 10 Wörter pro Note).
- Mobil-Hinweis: Auf dem Handy im Querformat arbeiten, damit die Notizen sauber im Segment landen.
- Sicherung: Am Ende Ergebnis per Screenshot festhalten (Export kann CORS-bedingt unzuverlässig sein).
Ablauf (Step-by-Step)
1) Check-in
~ 2 MinKurzer Tonus: „Was sollte sich im nächsten Sprint definitiv ändern – und was auf jeden Fall bleiben?“
2) Stillarbeit: Post-its setzen
~ 7–10 MinJede Person erstellt Post-its in den passenden Bereichen (siehe unten). Kurze, präzise Formulierungen.
3) Teilen & Verstehen
~ 10–15 MinReihum kurz erläutern (30–45 Sek. je Note). Verständnisfragen sind erlaubt, keine langen Debatten.
4) Maßnahmen festhalten
~ 5–8 MinModerator:in verdichtet 1–3 Next Steps als eigene Post-its: Was? – Owner – erster Schritt – bis wann.
Leitfragen je Bereich
Womit müssen wir aufhören?
Was erzeugt wenig Nutzen oder stört den Fluss? Was kostet Zeit/Energie ohne Gegenwert?
Was müssen wir fortsetzen?
Was funktioniert verlässlich gut? Was zahlt direkt auf das Ziel ein?
Was müssen wir intensivieren?
Wovon brauchen wir deutlich mehr? Welche Praxis sollten wir ausweiten?
Was müssen wir zurückfahren?
Was machen wir zu viel/zu oft? Wo reicht „kleiner, seltener, leichter“?
Womit müssen wir beginnen?
Welche neue Aktivität/Regel/Tool würde messbar helfen? Erster kleiner Schritt?
Regeln & Sicherung
- Kurz, freundlich, konkret („Beobachtung + Wirkung + Wunsch“).
- Keine Schuldzuweisungen – Fokus auf nächste Schritte.
- Entscheidungen & Maßnahmen bleiben sichtbar im Board/Backlog.
- Sicherung: Abschluss-Screenshot (Desktop:
Win+Shift+S
/Shift+Cmd+4
; Mobil: System-Screenshot).
Kommentare
Kommentar veröffentlichen