Stand Up

EduScrum Stand-up Tool

🚀 EduScrum Stand-up

Strukturiert durch euer Daily mit Timebox-Kontrolle

Team Setup

💡 Beispiele für konkrete Next Steps:

  • Farbe: 3 Farbkombinationen anlegen und kurz begründen (1 Satz)
  • Typografie: Heading/Body festlegen und Lesbarkeit mit Beispiel prüfen
  • Scribble → Reinzeichnung: 1 Skizze finalisieren, Maße ergänzen
  • Begriffskarte: 3 neue Begriffe verknüpfen und erklären
  • Entscheidungsmatrix: Kriterien & Gewichtung festlegen, eine Option bewerten

🅿️ Parkplatz für Diskussionsthemen

Team Captain

01:30

🅿️ Parkplatz für Diskussionsthemen

Qualitätscheck (30 Sek. pro Team)

🅿️ Parkplatz für Diskussionsthemen

Nächste Schritte – Phase 1

1) Diskutiert den Parkplatz und klärt Euer Vorgehen (5 Minuten)

05:00

🅿️ Parkplatz für Diskussionsthemen

Nächste Schritte – Phase 2

2) Aktualisiert Euer Scrumboard. (10 Minuten)

10:00

🅿️ Parkplatz für Diskussionsthemen

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

KI-Kompetenzen für Lehrende und Lernende: Ein adaptierbares Modell für die Praxis

Vom Konsens zum Feedback: Bewertungsbogen aus gemeinsamer Kriteriengewichtung