Kollaboratives Feedback leicht gemacht

Leistungsbewertung – gewichtete Matrizen (mit Import aus Raum)

Leistungsbewertung – gewichtete Matrizen

1) Kriterien & Gewichte aus Raum übernehmen


Status: Offline
Aspekte: 0 Teilnehmende: 0
Tipp: Wenn du direkt per Link teilst, nutze ?ggt-room=CODE. Änderungen im Raum landen – bei aktivem Auto-Sync – sofort in der Bewertungsmatrix.

Du hast mit meiner Gewichtungsmatrix Kriterien kollaborativ mit den Lernenden gewichtet und nun graust es Dir vor der Rechnerei? Kein Problem. Importiere die Kriterien & Gewichte direkt aus dem Raum. Du kannst die Namen anonymisieren, indem Du Zahlen einsetzt.

Solltest Du mehrere Lernprodukte der gleichen Lerngruppe bewerten und die Namen nicht noch einmal eintragen wollen, dann kannst Du einfach eine weitere Matrix hinzufügen – die importierte bleibt erhalten.

Das Tool speichert nichts dauerhaft – exportiere als PDF oder Excel.

2) Lerngruppe – Namen


0 Personen
Die Namen gelten für alle Matrizen dieser Lerngruppe.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

KI-Kompetenzen für Lehrende und Lernende: Ein adaptierbares Modell für die Praxis

Prompting spielerisch einüben

Vom Konsens zum Feedback: Bewertungsbogen aus gemeinsamer Kriteriengewichtung