Gantt-Diagramm

📊 Gantt-Diagramm Planer

Plane und verwalte deine Arbeitsschritte visuell – inkl. Meilensteinen & Abhängigkeiten

Was macht dieses Tool?

Erstelle ein Gantt-Diagramm direkt im Blog. Unterstützt Aufgaben und Meilensteine (Diamant), sowie Abhängigkeiten (FS/SS/FF/SF) mit optionalem Puffer.

  • ➕ Einträge hinzufügen (Meilenstein-Checkbox)
  • 📝 Im Dialog bearbeiten (Typ, Farbe, Vorgänger-IDs, Abhängigkeitstyp, Puffer …)
  • 📤 Import & 📥 Export: CSV
  • Wenn Du eine .csv-Vorlage benötigst, dann lade einfach die Daten des Beispieles herunter und öffne die Datei in Excel. Dort kannst Du dann die Daten ersetzen.

Arten von Aufgaben-Abhängigkeiten

  1. Finish-to-Start (Ende–Start)
    • Aufgabe B startet erst, wenn Aufgabe A fertig ist.
    • Beispiel: Erst wenn der Boden gegossen ist (A), kann die Mauer gebaut werden (B).
  2. Start-to-Start (Start–Start)
    • Aufgabe B beginnt erst, wenn Aufgabe A begonnen hat.
    • Beispiel: Sobald das Kochen (A) anfängt, kann man auch den Tisch decken (B).
  3. Finish-to-Finish (Ende–Ende)
    • Aufgabe B kann erst beendet werden, wenn Aufgabe A beendet ist.
    • Beispiel: Man kann das Protokoll (B) erst abschließen, wenn die Besprechung (A) zu Ende ist.
  4. Start-to-Finish (Start–Ende) (selten)
    • Aufgabe A kann erst enden, wenn Aufgabe B angefangen hat.
    • Beispiel: Der Nachtdienst (A) endet erst, wenn die Frühschicht (B) beginnt.

So kannst du dir merken:
• „Finish-to-Start“ ist die häufigste Art (klassische Reihenfolge).
• Die anderen drei drücken besondere Abhängigkeiten aus, z. B. paralleles Arbeiten oder Schichtwechsel.

Neuen Eintrag hinzufügen

Projektübersicht

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

KI-Kompetenzen für Lehrende und Lernende: Ein adaptierbares Modell für die Praxis

Prompting spielerisch einüben

Gruppengewichtungstool