Zielgruppenanalyse mit Personas

Zielgruppen definieren mit Personas

Um Zielgruppen mit Personas zu beschreiben, erstellt man fiktive, aber realitätsnahe Nutzerprofile, die typische Vertreter der Zielgruppe darstellen. Diese Personas werden mit demografischen Daten, Persönlichkeitsmerkmalen, Zielen, Herausforderungen und typischem Verhalten beschrieben, um ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse und Motivationen der Kunden zu entwickeln. Personas machen Zielgruppen greifbar, ermöglichen Empathie und unterstützen so die Entwicklung passgenauer Produkte, Dienstleistungen und Marketingbotschaften.

Was ist eine Persona?

Eine Persona ist eine fiktive Persönlichkeit, die eine homogene Gruppe von Kunden repräsentiert. Sie ist nicht der Durchschnitt, sondern ein Prototyp mit einem Namen, Foto, Alter, Beruf, Familie, Interessen, Zielen und Herausforderungen. Diese detaillierte Beschreibung hilft, die Zielgruppe greifbar zu machen.

Warum Personas verwenden?

  • Empathie: Personas ermöglichen es den Projektbeteiligten, sich in die Lage der Kunden zu versetzen und deren Perspektive einzunehmen.
  • Fokussierung: Anstatt sich auf eine vage Durchschnittszielgruppe zu konzentrieren, ermöglicht die Persona, eine konkrete Person mit spezifischen Bedürfnissen zu adressieren.
  • Bessere Produktentwicklung: Mit einem klaren Bild des Nutzers können Produkte und Dienstleistungen entwickelt werden, die den tatsächlichen Anforderungen und Wünschen entsprechen.
  • Effektiveres Marketing: Personas helfen dabei, die richtigen Botschaften und die geeigneten Kanäle auszuwählen, um potenzielle Kunden anzusprechen.
  • Wiederkehrende Kundenbindung: Wenn sich Kunden mit einem Angebot identifizieren können, bleibt die Bindung an das Unternehmen oft länger bestehen.

Hungrig nach mehr? Eine Präsentation zum Thema Personas und ein Beispiel zum Thema Personas findest Du hier.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

KI-Kompetenzen für Lehrende und Lernende: Ein adaptierbares Modell für die Praxis

Prompting spielerisch einüben

Gruppengewichtungstool