Posts

Es werden Posts vom September, 2025 angezeigt.

EduScrum-bezogene Lernziele im Handlungskreislauf

EduScrum-bezogene Lernziele im Handlungskreislauf Interaktiver Handlungskreislauf Klicke auf eine Phase im Kreis. Unterhalb des Kreises erscheint das Feld „EduScrum-Lernziele“. Vollständige Handlung Informieren Planen Entscheiden Ausführen Kontrollieren Bewerten Phase wählen Alles aufklappen Alles zuklappen Informieren (INF) Planen (PL) Entscheiden (ENT) Ausführen (AUS) Kontrollieren (KON) Bewerten (...

Excel-Vorlage für Gantt

⬇️ Excel-Vorlage (Gantt) herunterladen Enthaltene Blätter: Plan (Aufgaben & Meilensteine), Abhängigkeiten , Legende .

Gantt-Diagramm

📊 Gantt-Diagramm Planer Plane und verwalte deine Arbeitsschritte visuell – inkl. Meilensteinen & Abhängigkeiten Was macht dieses Tool? Erstelle ein Gantt-Diagramm direkt im Blog. Unterstützt Aufgaben und Meilensteine (Diamant), sowie Abhängigkeiten (FS/SS/FF/SF) mit optionalem Puffer. ➕ Einträge hinzufügen (Meilenstein-Checkbox) 📝 Im Dialog bearbeiten (Typ, Farbe, Vorgänger-IDs, Abhängigkeitstyp, Puffer …) 📤 Import & 📥 Export: CSV Wenn Du eine .csv-Vorlage benötigst, dann lade einfach die Daten des Beispieles herunter und öffne die Datei in Excel. Dort kannst Du dann die Daten ersetzen. Arten von Aufgaben-Abhängigkeiten Finish-to-Start (Ende–Start) • Aufgabe B startet erst, wenn Aufgabe A fertig ist. • Beispiel: Erst wenn der Boden gegossen ist ...

Moderationskartengenerator

Bild
Moderationskarten Generator Erstelle professionelle Moderationskarten aus deinen Leitfragen Leitfragen eingeben Titel der Kartensammlung (optional): Leitfragen (mit Komma oder Zeilenumbruch trennen): Karten erstellen Zurücksetzen PDF herunterladen Flipcards Übersicht ← Zurück Weiter → Keine Karten erstellt Gib deine Leitfragen oben ein, um Moderationskarten zu generieren.

Zwischen den Welten

Bild
Zwischen den Welten Eine Retrospektive zwischen Schatten und Licht Die Grundidee Ihr habt euch manchmal im Prozess wie in einer Schattenwelt gefühlt, manchmal im Licht – und oft irgendwo dazwischen. Ihr verortet euch mit Post-its auf der Grafik und nutzt die Orte als Gesprächsanlass: Was hat uns wohin gezogen – und was brauchen wir als Nächstes? Vorbereitung (2–3 Min) Bild „Zwischen den Welten“ als Whiteboard-Hintergrund einfügen Jede Person: 1 Namens-Post-it (Position), 2 kleine Post-its (Zugkräfte: „links/rechts“) Timebox gesamt: 25–35 Min Ablauf (Step by Step) 1 Check-in 1 Min Ein Wort zum Sprint: „eher Schatten | Portal | Licht“. Kurze Einschätzung zur Einstimmung. 2 Verorten (still) 3–4 Min Jede Person platziert ihr Namens-Post-it an den Ort, der den ...

Bergmonster

Bild
Retro "Bergmonster" | Anleitung Bergmonster Eine kreative Retrospektive mit Landschaftsmetaphern Die Grundidee Ihr seid vom Sprint „vom Berg zurück". Jede:r platziert sein Monster in der Landschaft – dort, wo sich der Sprint am ehesten anfühlte. Die Orte sind eure Gesprächsanlässe und helfen dabei, verschiedene Aspekte des Sprints zu reflektieren. Ablauf (Step-by-Step) 1 Check-in 2 Min „Wie fühlt sich dein Sprint an – eher Tal, Hängebrücke, Gipfel oder Ballon?" Kurze Runde zum Einstimmen auf die Metapher. ...